Zum Inhalt springen

portraitkunst

Eine weitere podcaster.de Seite

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Fotominuten

    038 – Was ist ein Rant [Nuschel-Rant]

    Rant? Was ist das?

    Von der Modernen Kommentarkultur im Internet: Hater und Fans

    In dem Nuschel-Rant lasse ich mich darüber aus was eigendlich ein Rant ist und warum es so wenig „wirklich gute“ Rantformate gibt.



    Mein Blog:

    www.portait-foto-kunst.de

    Mein Buch:

    Das Blogspiel: Die Gewinner werden Internetstars*

    Mein Equipment:
    Mikro, Mischpult & Zubehör

    Ich und Social Media:

    Facebook: Facebook.com/Portraitkunst
    Twitter: Twitter.com/Portraitkunst
    Instagram: instagram.com/portraitkunst/
    Ello: ello.co/portrait_foto_kunst
    ___________________________________________
     *Der Link ist ein Affiliate-Link der euch zu Amazon.de führt.

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu 038 – Was ist ein Rant [Nuschel-Rant]

    039 – Aufkleber-Merch [Fotominuten]

    039 – Aufkleber-Merch [Fotominunten]

    In der Folge geht es um Aufkler-Merchendize.
    Denn, die neuen Aufkleber von Fotominuten.de sind da
    Yeaaaah!
    Alle Infos und die Shownotes zur Sendung findet ihr im Blog:
    www.fotominuten.de
    Viel Spaß mit der Folge!

    ___________________________________________
    Mein Blog:
    www.portait-foto-kunst.de

    Mein Buch:

    Das Blogspiel: Die Gewinner werden Internetstars*

    Mein Equipment:
    Mikro, Mischpult & Zubehör

    Alle Podcastfolgen:
    www.fotominuten.de

    Ich und Social Media:

    Facebook: Facebook.com/Portraitkunst
    Twitter: Twitter.com/Portraitkunst
    Instagram: instagram.com/portraitkunst/
    Ello: ello.co/portrait_foto_kunst
    ___________________________________________
     *Der Link ist ein Affiliate-Link der euch zu Amazon.de führt.

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu 039 – Aufkleber-Merch [Fotominuten]

    036 – Die Wasserkocher-Folge [Fotominuten]

    Die Wasserkocher-Folge

    In der Episode von #Fotominuten geht es um meinen Wasserkocher, den Begriff des Winkschadens (ein Terminus den jeder Fotograf kennen sollte) und den französischen Fotografen Willy Ronis.

    Shownotes:

    • Mein Wasserkocher*
    • Die alte Olympus OM3 (analog)
    • Die Patreon Podcastfogle 35
    • 6 Methoden zur Finanzierung von Internetprojekten
    • Die Suicide Girls und ihre Patreon-Kampagnen
      • kawaiikeshia Suicide 
      • Hylia Suicide
      • Maud Suicide
      • Nattybohh Suicide
    • Buch:50 Fotografen die man kennen sollte*.
    • Buch: Photografie des 20 Jahrhunderts*
    • Bilder von Willy Ronis
    • Willy Ronis (wiki)
    • Buch: Willy Ronis: La vie en passant: C’est La Vie* (Ausstellungskatalog)
    • Buch: Willy Ronis Retroperspektive*
    • Andere Fotografen die ich erwähnt habe
      • Henri Cartier-Bresson (Wiki)
      • Robert Doisneau (Wiki)
      • Yousuf Karsh (Wiki)
      • Buch: Yousuf Karsch Stern Porfolio Nr. 71
    • Die Nachtagenten
    • NPX-Photo – Eventfotograf
    • Fest und Flauschig (Folge 29)
    • Fest und Flauschig bei Spotify
    • Winkschaden (Erklärung des Begriffs)

    ___________________________________________
    Mein Blog:
    www.portait-foto-kunst.de

    Mein Buch:

    Das Blogspiel: Die Gewinner werden Internetstars*

    Mein Equipment:
    Mikro, Mischpult & Zubehör

    Alle Podcastfolgen:
    www.fotominuten.de

    Ich und Social Media:

    Facebook: Facebook.com/Portraitkunst
    Twitter: Twitter.com/Portraitkunst
    Instagram: instagram.com/portraitkunst/
    Ello: ello.co/portrait_foto_kunst
    ___________________________________________
     *Der Link ist ein Affiliate-Link der euch zu Amazon.de führt.

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu 036 – Die Wasserkocher-Folge [Fotominuten]

    037 -Von Sneaky Pete und der Amazon-Family [Nuschel-Rant]

    Von Sneaky Pete und Amazon

    In diesem Rant geht es um die sehr geniale Serie Sneaky Pete und um Amazon.
    Genaugenommen um Amazon-Prime und die geschickte Art der Kundenbindung.
    Warum das ein Rant geworden ist und keine Serien-Review erfahrt ihr in der Podcastfolge.
    Viel Spaß beim Hören.

    Shownotes zum Podcast

    • Shownotes zum Nuschel-Rant

    • Die Simpsons Folge mit Trump als Präsident (YouTube)
    • Artikel: Trump und die Simpsons (welt.de)
    • Englischer Trailer zu Sneaky-Pete auf YouTube
    • Sneaky-Pete* (Amazon-Exclusiv-Serie)
    • Mozard in the Jungle* (Amazon-Exclusiv-Serie)
    • Trumbo* (Film mit Bryan Cranston: Aktuell für Amazon-Prime-Kunden kostenlos zu sehen)
    • Breaking Bad* (Meiner Meinung nach vergleichbar mit Sneaky-Pete)
    • Kindl-Paperwhite* (Top-Ebook Reader)
    • Audibl* – Hörbücher (Angebot mit Probemonat)
    • Amazon-Prime* (Probemonat mit der Option Sneaky-Pete zu sehen)
    • WeChat [Wiki] (Chatdienst aus China, mit über 762 Millionen Nutzern)
    • Über Zensur bei WeChat (heise.de)



    Mein Blog:

    www.portait-foto-kunst.de

    Mein Buch:

    Das Blogspiel: Die Gewinner werden Internetstars*

    Mein Equipment:
    Mikro, Mischpult & Zubehör

    Ich und Social Media:

    Facebook: Facebook.com/Portraitkunst
    Twitter: Twitter.com/Portraitkunst
    Instagram: instagram.com/portraitkunst/
    Ello: ello.co/portrait_foto_kunst
    ___________________________________________
     *Der Link ist ein Affiliate-Link der euch zu Amazon.de führt.

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu 037 -Von Sneaky Pete und der Amazon-Family [Nuschel-Rant]

    035- 3 Tipps zum Patreon-Crowdfunding [Fotominuten]

    Crowdfunding mit Patreon: 3 Tipps Patreon-Kampagne:

    Die alte Frage: Wie kann ich mein Projekte durch Crowdfunding finanzieren?
    In der Podcastfolge 35 schaue ich mir  Patreon an.
    Als Besonderheit ermöglichen dies Online-Angebote eine fortlaufende Unterstützung von einzelnen Personen.
    Mein Fokus liegt dabei auf aktuellen Patreon-Kampagnen und was funktioniert und warum. Wer punktet aktuell besser auf Patron: YouTuber oder Podcaster?

    Übersicht über die Folge:

    • Vorgeplänkel
    • Was funktioniert bei der Finanzierung von Internetprojekten? [1:40]
    • Was hat George R.R. Martings Stinkefinger mit Patreon zu tun? [4:26]
    • YouTuber bei Patreon [6:25]
    • Warum schneiden Podcaster aktuell bei Patreon besser ab als YouTuber? [9:50]
    • 3 Punkte die man bei der Finanzierung auf Patron beachten sollte (13:25)
    1. Zahlungsfähige und Zahlungswillige Zielgruppe [13:35]
    2. Patreon-Belohnungen mit Suchtfaktor  [15:30]
    3. Mehrere Belohungen mit wirklichem Nutzen (Orientierung an der Zielgruppe) [16:30]
    • Fotografen bei Patreon [18:35]
    • Nackte Tatsachen auf Patreon? Yes we can! [20:00]
    • Was kostet Patreon? [20:30]

    Shownotes:

    Crowdfounding-Plattformen & Artikel

    • Startnext (für Projekte)
    • Kickstarter (für Projekte)
    • Patreon (auf Dauer angelegt)
    • Flattr Artikel (auf Dauer angelegt)
    • Kwerfeldein Blitzgeschichten

    Bücher & Autoren

    • George RR Martin (Wikipedia)
    • Song of Ice and Fire* von George R.R.Martin
    • Der Heckenritter* von George R.R. Martin
      (Das Buch was „zwischengeschoben wurde“)
    • George Martin zeigt den „Stinkefinger“ (Video)
    • Wir sind das Kapital*von Günther Faltin:

    You Tuber
    (Daten und Informationen vom 23.1.2017 mit gerundeten Abonnentenzahlen)

    • Luna Darko (YouTube Abonnenten: ca. 520.000 )
    • Luna Darko (Patreon Einnahmen: 237 $ monatlich)
    • YouTube Gruppe: “Die Gang”
    • Miimii (YouTube Abonnenten: ca. 450.000 )
    • MiiMii (Patreon Einnahmen: 650 $ monatlich)
    • MontanaBlack (YouTuber)
    • Marcusfotos.de (YouTube Abonnenten: ca. 40.000 ) 
    • Marcusfotos.de (Patreon Einnahmen:  3 $ monatlich)

    Sonstiges

    • Wer es nicht kennt: Die Akasha Säule*
    • Übersicht über Patreon Kampagnen: Artikel auf www.selbständig-im-Netz.de

    ______________

    Mein Blog:
    www.portait-foto-kunst.de

    Mein Buch:

    Das Blogspiel: Die Gewinner werden Internetstars*

    Mein Equipment:
    Mikro, Mischpult & Zubehör

    Alle Podcastfolgen:
    www.fotominuten.de

    Ich und Social Media:

    Facebook: Facebook.com/Portraitkunst
    Twitter: Twitter.com/Portraitkunst
    Instagram: instagram.com/portraitkunst/
    Ello: ello.co/portrait_foto_kunst
    ___________________________________________
     *Der Link ist ein Affiliate-Link der euch zu Amazon.de führt.

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu 035- 3 Tipps zum Patreon-Crowdfunding [Fotominuten]

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de